dein authentisches selbst wartet auf dich

Nutze deine eigenen Ressourcen um die Beziehung zu dir selbst zu vertiefen, dabei verstärkt in die Selbstexploration zu gehen und dich somit bewusst im Hier und Jetzt wiederzufinden.

Es braucht nicht immer jemanden anders, der dir den Weg zeigt und dir sagt was du machen sollst. Werde geleitet und inspiriert, deinen Weg zu finden und durch die gemeinsame Schaffung von Verbundenheit zu dir selbst erlagst du Sicherheit für neue Entscheidungen in deinem Leben.

Klinische Hypnose

nach Milton Erickson

Hypnose ist eine seit Jahrtausenden angewandte Heilmethode, die mittlerweile wissenschaftlich anerkannt ist.

Hypnose nutzt die Fähigkeit, durch Fokussierung auf äußere oder innere Reize Trancezustände zu erreichen. Ein Trancezustand ist ein natürliches Phänomen und eine menschliche Fähigkeit die uns verhilft Leistungen zu verbessern, latentes Potential zu aktivieren oder bestehende emotionale Zustände neu zu intepretieren und fühlen.

Während Trancezuständen zeigen bestimmte Bereiche des Gehirns erhöhte Aktivität, während andere Bereiche ihre Aktivität reduzieren. Diese dynamische Anpassung ermöglicht spezialisierte Leistungen, indem Ressourcen gezielt umverteilt werden, um Herausforderungen effektiv zu bewältigen.

Hypnose wird dabei mit der Arbeit des Sounds verbunden, indem Frequenzen auf den physischen Körper wirken und verhelfen, das Nervensystem aktiv zu beruhigen. Aus der Synergie von der Arbeit am mentalen sowie physischen Körper wird eine ganzheitliche Wirkung unterstützt. 

Trauer & Verlust

Depression

Burn-Out

Geburtsvorbereitung

Ressourcenaktivierung

Trauer & Verlust Depression Burn-Out Geburtsvorbereitung Ressourcenaktivierung

Als klinische Psychologin (M.Sc.) entdeckte Sina Hypnose als therapeutische Technik, die eine perfekte Balance zwischen kognitiver Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie bietet.

  • Ressourcen können in verschiedenen Bereichen aktiviert werden. Eine Methode dafür ist die Verknüpfung von spezifischen Situationen mit benötigten Ressourcen durch posthypnotische Suggestionen. Im Verlauf des Coachings werden personalisierte Ressourcen erarbeitet.

  • In Trance sind Menschen offener für neue Konzepte mit erhöhter Denkflexibilität. Gehirnbereiche, die im normalen Wachzustand von anderen dominiert werden, sind freier in ihrer Aktivität. Es wird mehr Offenheit für neue Sichtweisen geschaffen.

  • Hypnose kann Kreativität und Flexibilität erheblich steigern, indem sie innere Suchprozesse aktiviert und spontane Lösungen ermöglicht, die durch bewusstes Nachdenken blockiert sind.

  • mit Themen aus der Vergangenheit und Widerständen die sich im Momentum niederschlagen